Was ist auf schlimmer und ewig?

Auf schlimmer und ewig

"Auf schlimmer und ewig" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Ehe verwendet wird. Er ist Teil des traditionellen Ehegelübdes, das Paare bei ihrer Hochzeit austauschen. Die vollständige Gelöbnis lautet typischerweise:

"Ich nehme dich, [Name], zu meinem Ehemann/meiner Ehefrau, um dich zu haben und zu halten, von diesem Tag an, zum Besseren, zum Schlechteren, zum Reicheren, zum Ärmeren, in Krankheit und in Gesundheit, zu lieben und zu ehren, bis der Tod uns scheidet, nach Gottes heiliger Ordnung; und dies gelobe ich dir."

Die Phrase "zum Besseren, zum Schlechteren" verspricht dem Partner Beistand und Liebe sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten. Sie beinhaltet die Verpflichtung, in allen Lebenslagen füreinander da zu sein. Damit drückt sie die gegenseitige Verpflichtung und unbedingte Liebe aus, die für eine dauerhafte Ehe als notwendig erachtet wird. Die Wendung soll die Resilienz der Beziehung stärken.

Ähnlich verhält es sich mit "zum Reicheren, zum Ärmeren" und "in Krankheit und in Gesundheit". Sie alle unterstreichen die Bereitschaft, die Lebensumstände des Partners zu teilen und ihn zu unterstützen, unabhängig von den finanziellen oder gesundheitlichen Herausforderungen, denen sie möglicherweise begegnen.

Die Passage bis "dass der Tod uns scheidet" impliziert die Dauerhaftigkeit der Ehe und die Absicht, die Beziehung ein Leben lang aufrechtzuerhalten.